Einträge von jw

Das neue Nachweisgesetz

Das neue Nachweisgesetz Seit dem 01.08.2022 gilt das neue Nachweisgesetz, welches jeder Arbeitgeber kennen sollte. Grundsätzlich gibt es das Nachweisgesetz schon seit Jahren, es wurde erst aber geändert und erweitert, insbesondere um einen Bußgeldtatbestand. Wenn ein Unternehmer die wesentlichen Arbeitsbedingungen von Mitarbeitenden nicht ordnungsgemäß in Schriftform niederlegt, kann dies zu einer Geldbuße bis zu jeweils […]

Rendezvous mit dem Tod

Rendezvous mit dem Tod – Das Beste hoffen, aber auf alles vorbereitet sein! Katharina Winand, Rechtsanwältin und zertifizierte Testamentsvollstreckerin informiert zu den Themen „Testamentsgestaltung“ und „Vorsorgevollmachten“. In ihrem Beitrag schreibt sie darüber, warum Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen so wichtig sind. Jeder Mensch ist täglich Risiken und Gefahren ausgesetzt, welche ihn plötzlich und unerwartet aus dem gewohnten […]

,

Voraussetzungen einer betriebsbedingten Kündigung

Die Pandemie bringt es mit sich, dass sich mehr Betriebe aufgrund von Umsatzausfällen mit dem Thema „betriebsbedingte Kündigungen“ auseinandersetzen müssen. Folgendes sollten Sie als Arbeitgeber eines Betriebes dazu wissen. KSchG ist ab zehn Mitarbeitern anzuwenden Bei Betrieben mit mehr als zehn Arbeitnehmern ist das KSchG anzuwenden. Ob Sie in Ihrem Betrieb mehr als 10 Arbeitnehmer […]

BERLINER TESTAMENT und Erbschaftsteuer

Das Berliner Testament ist ein gemeinschaftliches Testament von Eheleuten, in dem sie gemeinsame erbrechtliche Verfügungen von Todes wegen treffen mit dem Ziel, dass das gemeinsame Vermögen zunächst auf den überlebendenEhegatten und nach dessen Ableben auf einen / mehrere gemeinsam bestimmte Dritte übergehen soll. Hieraus folgt steuerlich: Das Gesamtvermögen des verstorbenen Ehegatten geht auf den überlebenden […]

Kinderkrankentage für 2021 erhöht

Homeoffice und Kinderbetreuung nebenbei: In Zeiten der Coronakrise wird das für viele Arbeitnehmer zum Regelfall – jetzt werden Kinderkrankentage für 2021 erhöht. Erhöhung der Kinderkrankentage für Arbeitnehmer Die Kinderkrankentage werden für das Jahr 2021 erhöht. Pro Kind stehen demnach jedem Elternteil statt wie bisher 10 nunmehr 20 Kinderkrankentage zur Verfügung, Alleinerziehenden 40 statt bisher 20 […]

Mitarbeiter kündigen aufgrund der Corona Pandemie?

Kann ich als Unternehmer aufgrund der aktuellen CORONA-PANDEMIE ohne Weiteres Mitarbeiter kündigen? Viele Betriebe sehen sich in der aktuellen Pandemiezeit genötigt, wegen Umsatzverlusten Personal zu reduzieren. In solchen Fällen reicht allein ein Hinweis auf „Corona“ bzw. einen aufgrund der Pandemie gesunkenen Umsatz oder eine gesunkene Beschäftigung allerdings nach jüngsten Gerichtsurteilen nicht aus. Gesunkener Beschäftigungsbedarf als […]